Schòa, dass d'
dô bëscht!

  • FREUNDSCHAFTSKONZERT 2023

    Vor genau vier Jahren sind unsere beiden Vereine gemeinsam als großes Projektorchester beim internationalen Blasmusikwettbewerb Flicorno d'Oro in Riva am Gardasee angetreten. Da Musik bekanntlich verbindet hat sich daraus eine besondere Freundschaft entwickelt und so wurde die Idee des Freundschaftskonzerts geboren.

    Den ersten Teil gestaltet der Musikverein Harmonie Andelsbuch mit ihrem Kapellmeister Benjamin Markl. Im zweiten Teil hören Sie das Ergebnis aus der 3-monatigen Projektkooperation zwischen dem Musikverein Großdorf und Kapellmeister Mathias Klocker.

    Wir laden alle Freunde der Blasmusik herzlich ein unseren Klängen am 22. April um 20 Uhr im Wäldersaal in Lingenau zu lauschen. Wir freuen uns auf euer Kommen!

  • Ausschreibung Musikalische Leitung

    Wir Musikantinnen und Musikanten vom Musikverein Großdorf suchen ab Jänner 2023 eine Kapellmeisterin oder einen Kapellmeister.

    Wir freuen uns über eine musikalische Leitung, welche uns fördert und fordert, um unser musikalisches Potential zu entfalten.

    Wir sind eine gemischte Runde aus jungen und junggebliebenen Musikant*innen, die mit großer Freude gemeinsam musizieren. Unsere Besetzung aus 44 aktiven Musikant*innen setzt sich zusammen aus 7 Klarinetten, 2 Bassklarinetten, 5 Flöten, 1 Piccolo, 3 Altsaxophone, 1 Tenorsaxophon, 1 Baritonsaxophon, 2 Fagotte, 1 Kontrafagott, 5 Tenorhörner, 5 Trompeten / Flügelhörner, 4 Waldhörner, 2 Posaunen, 2 Bässe und 3 Schlagwerkern.

    Mit unserem Durchschnittsalter von 28 Jahren sind wir ein sehr junger Musikverein, der sich musikalisch weiterentwickeln möchte. Die jährliche Wettbewerbsteilnahme bei den Wertungsspielen Konzertant oder auch Marschmusik ist für uns selbstverständlich. Neben einem Jahreskonzert und unterschiedlichen kirchlichen und weltlichen Anlässen gestalten wir das Dorfleben musikalisch mit Frühschoppen, Platzkonzerten oder auch als Veranstalter von Festen. Auch nach dem offiziellen Proben-/Auftrittsende werden gerne Lieder angestimmt, gemeinsam musiziert und gesungen. Beim Musizieren und geselligen Zusammensein, egal ob bei Ausrückungen oder bei den Proben, ist es unseren etablierten Musikanten eine Freude, ihr Können an die Jüngeren weiterzugeben. Natürlich darf dabei der eine oder andere lustige Spruch nicht fehlen. Dies zeichnet unser sehr gutes Miteinander beim Musikverein Großdorf aus.

    Um unseren Verein kontinuierlich weiterzuentwickeln, ist eine aktive Jugendarbeit für uns besonders wichtig. Gemeinsam mit den Musikvereinen Egg und Schwarzenberg wird die Jungmusik "Molto Mosso" und Kindermusik "Bambini-Musig" organisiert und gefördert.

    Unsere Musikprobe findet am Donnerstag um 20:00 Uhr in unserem Probelokal in Großdorf beim Landammannsaal statt. Nach Bedarf wird zusätzlich am Dienstag geprobt. Die musikalische Leitung wird bei der Organisation, Weiterentwicklung der Register und Durchführung der Satzproben von unseren Registerführer*innen und unserem Stabführer Marc Meusburger unterstützt. Diese Struktur ermöglicht es, dass wir auch als zusätzlicher Musikverein übernommen werden können.

    Für ein unverbindliches Gespräch und weitere Auskünfte steht unser Obmann Bernd Meusburger sehr gerne zur Verfügung: bm@klimmer-wohnbau.at | +43 664 1611663

  • Der Musikverein Großdorf

    Wir Musikanten vom Musikverein Großdorf musizieren mittlerweile schon mehr als 70 Jahre gemeinsam. Während die Gründer unseres Vereins und viele langjährige Musikanten bereits die "Musigpension" angetreten haben, werden unsere Reihen jedes Jahr wieder mit neuen Musikbegeisterten aus unserer Dorfbefölkerung erweitert. Dadurch können wir schon seit einigen Jahren einen Mitgliederstand zwischen 40 und 50 Musikanten verzeichnen.


    Neben zahlreichen Proben, Platzkonzerten, Ständchen und kirchlichen Ausrückungen bilden der Musikwettbewerb beim jährlichen Bregenzerwälder Bezirksmusikfest sowie unser Jahreskonzert die Höhepunkte in unserem Vereinsjahr.